40 Jahre Kinderschutzbund Celle von 1975-2015

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. feierte am 12. Juni sein 40 jähriges Bestehen. Zum Empfang in den Räumen der Neustädter Kirchengemeinde   kamen zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Politik, Verbänden und dem Stadtteil Neustadt-Heese.
Mit alkoholfreier Bowle und leckerem Buffet wurden die Gäste begrüßt. Der 1. Vorsitzende Bernd Menzel berichtete aus der Geschichte des Kinderschutzbundes Celle. Die vielfältigen Angebote zum Wohl der Kinder vorzuhalten ist neben dem tatkräftigen Einsatz von über 30 ehrenamtlichen HelferInnen nur möglich durch die finanzielle Grundabsicherung durch die Stadt Celle, einen Zuschuss des Landkreises und dauerhafte Einnahmen aus dem gemeinnützigen Bereich. Der Vorsitzende bedankte sich für die Unterstützung auch in schwierigen Zeiten und betonte, dass der Verein auch weiterhin auf Spenden angewiesen ist.

Mit einer schwungvollen Gesangseinlage begeisterten die Kinder der Schatzkiste das Publikum. Der Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende würdigte in seinem Grußwort die Arbeit des Kinderschutzbundes, insbesondere sein Wirken im Stadtteil Neustadt-Heese, und verwies auf die hohe Anerkennung, die der Kinderschutzbund in Celle genießt. Der Landrat Klaus Wiswe hob hervor, wie gut und unkompliziert sich die Zusammenarbeit gestaltet. Frau Piechota hielt als stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen die Festrede zum Thema: „Kinderschutz im Wandel der Zeit“.
Am Nachmittag ging es beim Familienfest in der Neustadt 77 bunt zu. Insbesondere die Kinder sind voll auf Ihre Kosten gekommen. Die Smartiies vom Akkordeonverein Winsen/Aller spielten auf. Beim Pavillon von SchutzCelle knüpften Jungen und Mädchen Armbänder und der Jugendclub Celle führte mit seiner Kinderballettgruppe Tänze auf. Die Johanniter luden zum „Bobbycar-Rennen“ ein, der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen war mit dem „Spielmobil“ dabei und die Tagesgruppe Alte Schmiede der Stiftung Linerhaus bot einen „Fußballparcours“ an. Für das leibliche Wohl der BesucherInnen gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im idyllischen „Hof-Café“. Das Fest war gut besucht und groß und klein haben sich sehr wohlgefühlt.
Kinder zu schützen in ihrer seelischen und körperlichen Unversehrtheit ist im Jahre 2015 genauso aktuell wie 1975, als der Ortsverband gegründet wurde. Der Kinderschutzbund Celle wird sich als Lobby für Kinder weiterhin für die Kinderrechte stark machen.
Einige Eindrücke:

  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle01
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle02
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle03
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle04
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle05
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle06
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle07
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle08
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle09
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle10
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle11
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle12
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle13
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle14
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle15
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle16
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle17
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle18
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle19
  • 40_jahre_Kinderschutzbund_Celle20